Kaarlo Hannes Maaninka

finnischer Leichtathlet (Langstrecke)

Erfolge/Funktion:

Silber- und Bronzemedaille bei Olympischen

Spielen 1980.

* 25. Dezember 1953 Posio

Internationales Sportarchiv 01/1981 vom 22. Dezember 1980

Der 1,78 m große Kaarlo Hannes Maaninka gehört in seiner Heimat dem Klub Kauhajoen an. Er hat noch 22 Geschwister, von denen einige auch Leichtathletik betreiben. Als die erste Frau seines Vaters starb und er dann wieder heiratete, waren insgesamt schon sieben Kinder da, weitere 16 wurden in der neu geschlossenen Ehe geboren. Kaarlo Hannes arbeitet in seiner Heimat als Holzfäller und ist noch ledig.

Laufbahn

Kaarlo Hannes Maaninka war ein kaum bekannter Läufer, als er bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau zum 10 000- und 5 000-m-Lauf gegen die Weltelite antrat. Seine Landsleute Viren und Europameister Vainio dagegen waren weitaus bekannter. Aber Maaninka brach in die Phalanx der besten Langstreckenläufer ein. Über 10 000 m errang er die Silbermedaille hinter dem Äthiopier Yfter (27:42,7 Minuten) mit seiner bisherigen Bestzeit von 27:44,3 Minuten und im Rennen über 5 000 m wurde der Finne Dritter in 13:22,0 Minuten hinter Yfter (13:21,0) und dem Tansanier Naymbui (13:21,6). Nach Abschluß der Olympischen Spiele startete Maaninka in Helsinki über 5 000 m und gewann in 13:26,4 Minuten.